11. Deutscher Nachhaltigkeitspreis
6. und 7. Dezember 2018 im MARITIM Hotel Düsseldorf
Freitag, 7. Dezember –  Christian Felber:
#  09:00 Uhr Eröffnungsplenum: Gemeinwohl-Ökonomie als Modell einer ethischen Marktwirtschaft
#  11:30 Uhr Dialogforum:  Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaftsmodell der Zukunft oder Träumerei?
Aktive der GWÖ Regionalgruppe Düsseldorf und Umgebung werden an beiden Tagen mit einem Info-Tisch am Messestand der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW vor Ort sein.
Zum Programm der Veranstaltung bitte hier klicken!
.
Der Deutsche NachhaltigÂkeitsÂtag
Viele Stimmen – ein Ziel
Der Deutsche Nachhaltigkeitstag hat sich seit 2008 zum führenden nationalen Kongress zur Nachhaltigkeit entwickelt. Aus der Idee, die Strategien und Lösungsansätze der Besten im Wettbewerb um den DNP für Fachwelt und Medien verfügbar zu machen, wurde die größte jährliche Kommunikationsplattform deutscher Nachhaltigkeitsexperten. Der Deutsche Nachhaltigkeitstag gibt den Teilnehmern die Chance, an den Erfahrungen der Vorreiter teilzuhaben, vorbildliche Entwicklungen in der deutschen und internationalen Nachhaltigkeitslandschaft zu verfolgen und selbst Teil der Debatte zur Transformation zu nachhaltigerem Leben und Wirtschaften zu werden. 2017 kamen etwa 2.000 Teilnehmer und 130 Medienvertreter.
Der 11. Deutsche Nachhaltigkeitstag im MARITIM Hotel Düsseldorf richtet sich an CEOs und Nachhaltigkeitsexperten aus Unternehmen, an Verantwortliche aus Städten und Gemeinden sowie an Gäste aus Zivilgesellschaft, Politik, Forschung und Medien. Das zweitägige Programm (jeweils 10.00 bzw. 9.00 bis 16.30 Uhr) fokussiert 2018 u.a. die Themenschwerpunkte Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Agenda 2030/SDGs und Nationale Nachhaltigkeitsstrategie, Mobilität der Zukunft und Sustainablity in Finance.
* Programmänderungen vorbehalten.
Kongressprogramm als PDF zum Download
Revisions
There are no revisions for this post.
No comments yet.